Link zur Grossman-Rede auf Deutsch
So, sehr geehrte Damen und Herren,
jetzt gibt's noch flugs den Link zur deutschen Übersetzung der Grossman-Eulogie. Vielen Dank für die schnelle Zusendung. Es war ja gar nichbt allzu schwer zu finden, ich weiß gar nicht, warum ich das nicht entdeckt habe. Vielleicht war's gestern vormittag noch nicht online? Egal. Hier ist der Link!
2 Comments:
Danke für den Link. Warum aber die Bezeichnung "Lobrede/Eulogie"?
8/26/2006 6:52 PM
Ich habe den englischen Begriff "eulogy" eben anders übersetzt als die Damen und Herren von der ZEIT. Ich halte "Lobrede" für die richtigere Bedeutung, eine "Grabrede" sollte vielleicht eine "funeral eulogy" sein.
Eigentlich ist's aber wurscht, weil es inhaltlich doch schon sehr ähnlich ist, nicht?
Die eingedeutschte Version "Eulogie" im Übrigen muss ich jetzt nach einem Blick in den Duden als eine von meiner Fremdwortliebe motivierten Wortneuschöpfung, als einen Neologismus also ;-), entlarven. Der Duden kennt mit "Eul-" nur "Eulen"-verwandte Wörter. Wie eulenäugig und Eulenspiegel.
Und den Schweizer Mathematiker Euler. Wenn ich an den denke, wird mir schon wieder schlecht. Pfui...
8/26/2006 8:52 PM
Kommentar veröffentlichen
<< Home